Enjoy the taste of

Yerba Mate

Yerba Mate

Enjoy the taste of

Yerba Mate

01

Boost im Beutel

8.90 CHF

02

Mate Lime Sirup

18.00 CHF

03

Roasted Mate

14.95 CHF

Find your Mate

Das zwischen den Partnern und uns ist was Persönliches…
Sie halten euch Yerba Mate und mehr Argentinische Spezialitäten Bereit.

Entdecke unsere Produkte in einem Geschäft in deiner Nähe und unterstütze somit deine Region.


Das zwischen den Partnern und uns ist was Persönliches…
Sie halten euch Yerba Mate und mehr Argentinische Spezialitäten Bereit.

Entdecke unsere Produkte in einem Geschäft in deiner Nähe und unterstütze somit deine Region.


Miteinander verbunden

Find your Mate

Das zwischen den Partnern und uns ist was Persönliches…
Sie halten euch Yerba Mate und mehr Argentinische Spezialitäten Bereit.

Entdecke unsere Produkte in einem Geschäft in deiner Nähe und unterstütze somit deine Region.


Miteinander verbunden

About Yerba

About Yerba

Ein Mate geht auf reisen

01

01

01

Die Wiege unseres Mates

Die Wiege unseres Mates

Wir befinden uns im Nordosten Argentiniens in der Province Misiones, dem grössten Anbaugebiet des Mate-Tees. Auf den üppigen und grünen Feldern am Rande der Stadt Oberá ist der Farmer Chairo Numann zu Hause. Hier widmet er sich mit Hingabe dem Anbau und der Veredelung des Mate-Tees.

Wir befinden uns im Nordosten Argentiniens in der Province Misiones, dem grössten Anbaugebiet des Mate-Tees. Auf den üppigen und grünen Feldern am Rande der Stadt Oberá ist der Farmer Chairo Numann zu Hause. Hier widmet er sich mit Hingabe dem Anbau und der Veredelung des Mate-Tees.

Die Wiege unseres Mates

Wir befinden uns im Nordosten Argentiniens in der Province Misiones, dem grössten Anbaugebiet des Mate-Tees. Auf den üppigen und grünen Feldern am Rande der Stadt Oberá ist der Farmer Chairo Numann zu Hause. Hier widmet er sich mit Hingabe dem Anbau und der Veredelung des Mate-Tees.

Ernte & Verarbeitung

Nach seiner jährlichen Ernte übergibt er die Blätter an die lokale Rösterei. Diese Spezialisten verarbeiten den Mate mit Teilen des Stiels in einem schonenden und sanften Röstverfahren weiter. Dabei werden die Blätter in unterschiedliche Grade gemahlen und in einem neuen Aromaverhältnis gemischt.

Ernte & Verarbeitung

Nach seiner jährlichen Ernte übergibt er die Blätter an die lokale Rösterei. Diese Spezialisten verarbeiten den Mate mit Teilen des Stiels in einem schonenden und sanften Röstverfahren weiter. Dabei werden die Blätter in unterschiedliche Grade gemahlen und in einem neuen Aromaverhältnis gemischt.

Ernte & Verarbeitung

Nach seiner jährlichen Ernte übergibt er die Blätter an die lokale Rösterei. Diese Spezialisten verarbeiten den Mate mit Teilen des Stiels in einem schonenden und sanften Röstverfahren weiter. Dabei werden die Blätter in unterschiedliche Grade gemahlen und in einem neuen Aromaverhältnis gemischt.

02

02

02

03

03

03

Die letzen Schritte

Zurück zum Farmer Numan: In seinem abschließenden Lufttrocknungsprozess gibt er dem Mate genügend Zeit, die er benötigt, um all seine charakteristischen Eigenschaften voll zur Entfaltung zu bringen.

Nun begibt sich der Tee auf seine Schiffsreise und gelangt in die Schweizer Stores. Dank der gemeinsamen Kooperation mit unseren Partnern halten wir unsere exklusiven Produkte für euch bereit.

Die letzen Schritte

Zurück zum Farmer Numan: In seinem abschließenden Lufttrocknungsprozess gibt er dem Mate genügend Zeit, die er benötigt, um all seine charakteristischen Eigenschaften voll zur Entfaltung zu bringen.

Nun begibt sich der Tee auf seine Schiffsreise und gelangt in die Schweizer Stores. Dank der gemeinsamen Kooperation mit unseren Partnern halten wir unsere exklusiven Produkte für euch bereit.

Die letzen Schritte

Zurück zum Farmer Numan: In seinem abschließenden Lufttrocknungsprozess gibt er dem Mate genügend Zeit, die er benötigt, um all seine charakteristischen Eigenschaften voll zur Entfaltung zu bringen.

Nun begibt sich der Tee auf seine Schiffsreise und gelangt in die Schweizer Stores. Dank der gemeinsamen Kooperation mit unseren Partnern halten wir unsere exklusiven Produkte für euch bereit.

Die Ursprünge des Mate

Die traditionelle Trinkweise wurde von den Guarani in den Regenwäldern Südamerikas erfunden. Laut ihren Mythen war der Mate-Strauch ein Geschenk der Götter. Traditionell rösteten sie das Kraut über dem offenen Feuer, was ihm seine rauchige Note verlieh. Sie schnitzten Becher aus Kürbissen (Kalebassen) und stachen Löcher durch einen Bambushalm (Bombilla), um diesen als Filter zu nutzen.

Die Ursprünge des Mate

Die traditionelle Trinkweise wurde von den Guarani in den Regenwäldern Südamerikas erfunden. Laut ihren Mythen war der Mate-Strauch ein Geschenk der Götter. Traditionell rösteten sie das Kraut über dem offenen Feuer, was ihm seine rauchige Note verlieh. Sie schnitzten Becher aus Kürbissen (Kalebassen) und stachen Löcher durch einen Bambushalm (Bombilla), um diesen als Filter zu nutzen.

Die Ursprünge des Mate

Die traditionelle Trinkweise wurde von den Guarani in den Regenwäldern Südamerikas erfunden. Laut ihren Mythen war der Mate-Strauch ein Geschenk der Götter. Traditionell rösteten sie das Kraut über dem offenen Feuer, was ihm seine rauchige Note verlieh. Sie schnitzten Becher aus Kürbissen (Kalebassen) und stachen Löcher durch einen Bambushalm (Bombilla), um diesen als Filter zu nutzen.

04

04

04

05

05

05

Ein Symbol der Einheit

Die Mate-Zeremonie war ein zentrales Gemeinschaftsritual der Guarani-Gesellschaft. Während der vielen vertieften Gespräche ging der Mate durch die Runde und stärkte ihre soziale Verbundenheit.

Diese uralte Trinkgewohnheit hat sich bis heute erhalten. Für einen Großteil der argentinischen Bevölkerung ist der Mate-Tee zu einem Nationalgetränk und beständigen Alltagsbegleiter geworden.

Ein Symbol der Einheit

Die Mate-Zeremonie war ein zentrales Gemeinschaftsritual der Guarani-Gesellschaft. Während der vielen vertieften Gespräche ging der Mate durch die Runde und stärkte ihre soziale Verbundenheit.

Diese uralte Trinkgewohnheit hat sich bis heute erhalten. Für einen Großteil der argentinischen Bevölkerung ist der Mate-Tee zu einem Nationalgetränk und beständigen Alltagsbegleiter geworden.

Ein Symbol der Einheit

Die Mate-Zeremonie war ein zentrales Gemeinschaftsritual der Guarani-Gesellschaft. Während der vielen vertieften Gespräche ging der Mate durch die Runde und stärkte ihre soziale Verbundenheit.

Diese uralte Trinkgewohnheit hat sich bis heute erhalten. Für einen Großteil der argentinischen Bevölkerung ist der Mate-Tee zu einem Nationalgetränk und beständigen Alltagsbegleiter geworden.

About us

About us

was uns wichtig ist.

Wer wir sind.

Wer wir sind.


„Kota GmbH ist ein Schweizer Famielien-Unternehmen, das gerösteten Mate-Tee aus Argentinien importiert und vertreibt. Wir legen Wert auf langfristige Partnerschaften und gewährleisten höchste Produktqualität durch die enge Zusammenarbeit mit Produzenten und lokalen Händlern.“

„Kota GmbH ist ein Schweizer B2B-Unternehmen, das gerösteten Mate-Tee aus Argentinien importiert und vertreibt. Wir legen Wert auf langfristige Partnerschaften und gewährleisten höchste Produktqualität durch die enge Zusammenarbeit mit Produzenten und lokalen Händlern.“

Denis Fischer

Geschäftsführer

Unsere Produktion in der Schweiz.

„Hier entsteht unser Mate-Sirup aus frischen Zutaten, die direkt vor Ort verarbeitet werden. In unserer Küche, dem kreativen Herzstück, testen wir neue Rezepturen und entwickeln unsere Produkte stetig weiter. Unser Ziel: Mit innovativen Ansätzen den bestmöglichen Geschmack für unseren Mate-Sirup und Mate-Eistee zu kreieren.“

Noah Fischer

Stellvertretender Chef

Partnerschaft für nachhaltigen Anbau.

Partnerschaft für nachhaltigen Anbau.


„Gemeinsam mit Jairo Numan, einem engagierten Mate-Bauer aus Misiones, haben wir die ersten Schritte eingeleitet, um nachhaltiger zu wirtschaften und den Weg zu einem Bio-Siegel zu ebnen. In dieser Partnerschaft setzen wir uns dafür ein, den Mate-Anbau umweltfreundlicher und zukunftsfähiger zu gestalten.“

„Gemeinsam mit Jairo Numan, einem engagierten Mate-Bauer aus Misiones, haben wir die ersten Schritte eingeleitet, um nachhaltiger zu wirtschaften und den Weg zu einem Bio-Siegel zu ebnen. In dieser Partnerschaft setzen wir uns dafür ein, den Mate-Anbau umweltfreundlicher und zukunftsfähiger zu gestalten.“

Damian D'Inca

Verkauf & Lagerist

Unsere Produktion in der Schweiz.


„Hier entsteht unser Mate-Sirup aus frischen Zutaten, die direkt vor Ort verarbeitet werden. In unserer Küche, dem kreativen Herzstück, testen wir neue Rezepturen und entwickeln unsere Produkte stetig weiter. Unser Ziel: Mit innovativen Ansätzen den bestmöglichen Geschmack für unseren Mate-Sirup und Mate-Eistee zu kreieren.“

Noah Fischer

Stellvertretender Chef

Dokumentarfilm über unseren Mate

Dokumentarfilm über unseren Mate


„Der Dokumentarfilm von Pascal Schmidlin bietet einen tiefen Einblick in die Arbeit von Kota GmbH und zeigt, wie wir unseren gerösteten Mate-Tee von den Plantagen in Misiones, Argentinien, bis zu den Geschäftspartnern in der Schweiz bringen.


„Der Dokumentarfilm von Pascal Schmidlin bietet einen tiefen Einblick in die Arbeit von Kota GmbH und zeigt, wie wir unseren gerösteten Mate-Tee von den Plantagen in Misiones, Argentinien, bis zu den Geschäftspartnern in der Schweiz bringen.

Pascal Schmidlin

Regisseur & treuer Freund